Effizientes Gefahrstoffmanagement mit SAP EHS: Sicherheit und Compliance nachhaltig verbessern
Ein effektives Gefahrstoffmanagement ist heute wichtiger denn je. Denn nur wer Risiken frühzeitig erkennt und systematisch steuert, kann kostspielige Zwischenfälle im Bereich der Betriebssicherheit vermeiden. Genau hier setzt SAP EHS (Environment, Health and Safety) an – als integratives Modul innerhalb der SAP-Systemlandschaft, das Unternehmen umfassend bei der Umsetzung internationaler Sicherheits-, Umwelt- und Gesundheitsanforderungen unterstützt.
Wachsende Anforderungen erfordern leistungsstarke Lösungen
Die Anforderungen von Kunden an Unternehmen steigen kontinuierlich. Sie erwarten nicht nur eine konstant hohe Produktqualität, sondern auch leistungsfähige, transparente und nachhaltige Prozesse. Gleichzeitig sind international tätige Unternehmen mit einer stetig wachsenden Anzahl an gesetzlichen Richtlinien und Vorschriften konfrontiert – etwa im Gesundheits-, Umwelt- und Arbeitsschutz.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, braucht es eine Lösung, die flexibel, skalierbar und verlässlich ist. SAP EHS bietet genau das: Es integriert sich nahtlos in Ihre bestehende SAP-Landschaft und ermöglicht die zentrale Verwaltung und Steuerung aller relevanten Daten, Prozesse und Pflichten rund um den Umgang mit Gefahrstoffen.
Globale Standards einfach umsetzen – mit intelligenter Mehrsprachigkeit und Gültigkeitsbereichen
Ein besonderes Merkmal von SAP EHS ist die Mehrsprachigkeit in Kombination mit Gültigkeitsbereichen. Diese Funktion erlaubt es, einem Datensatz spezifische Gültigkeiten zuzuweisen – beispielsweise auf Basis von Ländern, Regionen oder Gesetzesräumen wie der EU oder der North American Free Trade Area (NAFTA). So stellen Sie sicher, dass sämtliche Informationen zu Gefahrstoffen jederzeit korrekt, vollständig und rechtskonform vorliegen – unabhängig vom Einsatzort oder der Landessprache.
Darüber hinaus ermöglicht SAP EHS, Sicherheitsdatenblätter, Etiketten und Dokumentationen automatisiert, mehrsprachig und gesetzeskonform bereitzustellen. Dies ist besonders wichtig, um internationale Lieferketten und Fertigungsprozesse effizient und regelkonform zu gestalten.
Jetzt handeln – bevor der Support endet:
Der Wartungsstopp für SAP EHS ist für 2030 angekündigt. Wir unterstützen Sie beim reibungslosen Umstieg auf SAP S/4HANA EHS sowie Product Compliance – mit durchdachter Beratung, technischer Umsetzung und Best Practices aus der Prozessindustrie und der diskreten Fertigung.
Unsere SAP EHS Projekte und Lösungen
KI trifft Compliance
KI-gestützte Verarbeitung von Sicherheitsdatenblättern (SDB) in SAP EHS – mit KI SDB-Daten aus PDFs extrahieren, automatisch prüfen und strukturiert in SAP EHS übertragen – sicher, effizient, gesetzeskonform
KI-gestützte Verarbeitung von Sicherheitsdatenblättern (SDB) in SAP EHS – mit KI SDB-Daten aus PDFs extrahieren, automatisch prüfen und strukturiert in SAP EHS übertragen – sicher, effizient, gesetzeskonform
UNSER LEISTUNGSPORTFOLIO FÜR SIE IN SAP ENVIRONMENT, HEALTH & SAFETY
Kompletteinführung von SAP EHS, wir begleiten Sie von der Konzeption über die Realisierung, Produktivsetzung und anschließender Nachbetreuung
- Konfiguration des SAP EHS-Systems
- Integrationstests
- Durchführung aller benötigten Customizing-Einstellungen
- Unterstützung bei der Pflichtenhefterstellung
- Erstellung projektbegleitender Dokumentationen
- Informationsbeschaffung sowie Durchführung von Analysen
- Aufbau der Spezifikationsdatenbank
- Erstbefüllung von EHS-Daten durch Datenmigration (Datenimport aus externen Systemen)
- Beratung im Rahmen der Prozessoptimierung
- Erstellung eines Prototyps, zugeschnitten auf Ihre spezifischen Anforderungen
- Wartung und Weiterentwicklung nötiger Reports zur Prozessoptimierung
- Erstellung individueller EHS Tools
- Betreuung und Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse
- Durchführung von SAP EHS Schulungen / Workshops und Einweisung Ihrer Anwender
- …
Stimmen unserer Kunden im SAP EHS Umfeld
Für welche Unternehmen eignet sich SAP EHS?
SAP Environment, Health and Safety Management (SAP EHS) ist speziell für Unternehmen konzipiert, die strengen Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften unterliegen. Es hilft, betriebliche Risiken zu minimieren, gesetzliche Vorschriften einzuhalten und eine nachhaltige Unternehmensstrategie umzusetzen.
Vorteile durch den Einsatz von SAP Environment, Health & Safety
Compliance & Rechtssicherheit
- Automatisierte Einhaltung von Vorschriften (z. B. REACH, GHS, OSHA, Gefahrgutvorschriften).
- Rechtskataster und Updates sorgen dafür, dass internationale und nationale Gesetze immer berücksichtigt werden.
- Nachweisführung bei Audits durch revisionssichere Dokumentation.
Effizienzsteigerung
- Zentrale Datenhaltung: Alle Gefahrstoff-, Sicherheits- und Umweltdaten sind an einem Ort, mit direkter Integration in Einkauf, Produktion, Lager und Logistik.
- Automatische Gefahrenkennzeichnung für Lager- und Transportetiketten.
- Integration in SAP PLM & SAP ERP – keine redundanten Daten.
Risikominimierung
- Gefährdungsbeurteilungen und Maßnahmenpläne zentral steuern.
- Unfallmanagement mit Ursachenanalyse und Reporting.
- Proaktive Warnungen bei Risiken in Prozessen oder Produkten.
Verbesserte Zusammenarbeit & Transparenz
- Self-Service-Portale für Mitarbeiter und Lieferanten zur Meldung von Vorfällen oder Einreichung von Zertifikaten.
- Globale Zugriffsmöglichkeiten für internationale Teams.
- Dashboard-Reports für Management und Behörden.
Strategischer Mehrwert
- Kombinierbar mit SAP PLM ? Produkt- und Sicherheitsinformationen fließen nahtlos zusammen.
- Langfristige Kostenersparnis durch weniger Bußgelder, optimierte Prozesse und geringere Unfallkosten.
- Imagegewinn durch Einhaltung von Nachhaltigkeits- und Sicherheitsstandards.
SAP EHS ist ein Modul von SAP R/3 bzw. SAP ERP und umfasst folgende Komponenten
>> Spezifikationsverwaltung (EHS-BD-SPE):
Die Rolle Spezifikationsverwaltung (EHS-BD-SPE) ermöglicht Ihnen die strukturierte Anlage von Stoffen und anderen SAP EHS Objekten (Belastungen, Gefahrgutklassifizierungen, Abfallschlüssel und Verpackungen) in Form von Spezifikationsdaten.
>> Produktsicherheit (EHS-SAF):
Diese SAP-Komponente unterstützt Sie dabei, Gefahrstoffe sicher zu handhaben und in den Verkehr zu bringen sowie alle relevanten Vorschriften automatisch einzuhalten.
>> Gefahrgutabwicklung (EHS-DGP):
Die SAP EHS Komponente Gefahrgutabwicklung erlaubt das Erfassen und Verwalten gefahrgutrelevanter Daten und damit verbundenen gesetzlichen Bestimmungen.
>> Arbeitsschutz (EHS-IHS):
SAP EHS Arbeitsschutz besteht aus den Komponenten Arbeitsbereich, Belastungskatastar und Betriebsanweisung.
>> Gefahrstoffmanagement (EHS-HSM):
Das Gefahrstoffmanagement unterstützt Sie bei der sicheren Handhabung von Gefahrstoffen und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften innerhalb Ihres Unternehmens.
>> Abfallmanagement (EHS-WA):
Eine moderne Entsorgungsabwicklung beginnt mit der SAP EHS Komponente Abfallmanagement.