SAP PLM – Ihr Beratungshaus mit mehr als 10 Jahren Erfahrung
  • Home
  • Lösungen
    • Produktentwicklung
      • PLM Einführung
      • PLM 7 – Dokumentenupload
      • PLM – Massenänderung Klassifizierung
    • Gefahrstoffmanagement
      • EH&S – Gefahrstoffkataster
      • EH&S – Rohstofffreigabe
      • EH&S – Massenverarbeitung von Phrasenübersetzungen
      • EH&S – Betriebsanweisung
      • EH&S – Mussfeldprüfung im Eigenschaftsbaum
    • Compliance
      • Compliance – Gefahrstoffverwaltung light
    • Dokumentenmanagement
      • DMS – smart-plm [documents]
      • DMS – Adobe Sign Schnittstelle
      • DMS – Ersatz für SAP Easy DMS
      • DMS – Microsoft Teams und SAP
      • DMS – SAP SharePoint Online Integration
      • DMS – CAD-Zeichnungsfreigabe
      • DMS – Dokumentenverwaltung in der Fertigung
      • DMS – Dokumentendownload
    • Projektmanagement
      • PS – smart-plm [projects]
    • Produktentstehungsprozess
      • PEP – Produktent- stehungsprozess
      • PEP – hybride SAP Cloud – Lösungen
    • Produktinformationsmanagement
      • PIM – Produktinformationsmanagementsystem
    • Produktdatenmanagement
      • MM – Materialstammanlage über Klassifizierung
      • BMEcat
    • Qualitätsmanagement
      • QM – Stabilitätsstudien
      • QM – Sonderprüfung
      • QM – Reklamationsabwicklung
      • QM – Retourenabwicklung
      • QM – Prüfergebnisse in Excel
    • Instandhaltung
      • SAP PM – Massenänderung Klassifizierung
      • PM – Klassifizierung – Massenpflege
      • PM – Automatisierte IH-Arbeitspläne
    • Produktionsplanung
      • PP-PI – Anbindung eines MES – Systems
  • Services
    • SAP PLM
    • SAP PLM 7
    • SAP DMS
      • SAP Easy DMS
      • SAP DMS in der Fertigung
      • SAP Document Center
    • SAP EH&S
      • EH&S – Einführung
      • SAP S/4 HANA Product Compliance
      • SAP Spezifikationsverwaltung
      • SAP Produktsicherheit
      • SAP Gefahrgutabwicklung
      • SAP Gefahrstoffmanagement
      • SAP Arbeitsschutz
      • SAP Abfallmanagement
      • SAP GLM
    • SAP ECTR
    • SAP PDM
      • Automatisierte SAP Datenmigration
    • SAP ECM
    • SAP QM
      • SAP QM in der Beschaffung
      • SAP QM in der Produktion
      • SAP QM im Vertrieb
      • SAP Reklamationsmanagement
      • SAP FMEA
    • SAP PEP
      • PEP- Produktentstehungsprozess
    • SAP PM / EAM
    • SAP PP / PP-PI
    • SAP PS
    • SAP RD
    • SAPUI5
    • SAP CatManSuite
    • SAP MM
    • SAP Techniken
    • SAP Workflow
  • Prozessoptimierung
    • Vorteile
    • Unser Tool
    • Unsere Lösungen
  • Webinare
  • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Karriere
      • SAP Developer / ABAP Entwickler
      • SAP UI5/Fiori Developer oder Webentwickler
      • SAP PLM Consultant
      • SAP QM Consultant
      • SAP EH&S Consultant
      • SAP Junior Consultant
      • SAP Master- oder Bachelorarbeit
      • Praktikum im Bereich SAP PLM
      • Werkstudent im Bereich SAP PLM
    • Partner
    • FAQs
    • PLM Glossar
  • Referenzen
    • Referenzliste
    • Kundenstimmen
  • News
  • Kontakt
  • Home
  • Lösungen
    • Produktentwicklung
      • PLM Einführung
      • PLM 7 – Dokumentenupload
      • PLM – Massenänderung Klassifizierung
    • Gefahrstoffmanagement
      • EH&S – Gefahrstoffkataster
      • EH&S – Rohstofffreigabe
      • EH&S – Massenverarbeitung von Phrasenübersetzungen
      • EH&S – Betriebsanweisung
      • EH&S – Mussfeldprüfung im Eigenschaftsbaum
    • Compliance
      • Compliance – Gefahrstoffverwaltung light
    • Dokumentenmanagement
      • DMS – smart-plm [documents]
      • DMS – Adobe Sign Schnittstelle
      • DMS – Ersatz für SAP Easy DMS
      • DMS – Microsoft Teams und SAP
      • DMS – SAP SharePoint Online Integration
      • DMS – CAD-Zeichnungsfreigabe
      • DMS – Dokumentenverwaltung in der Fertigung
      • DMS – Dokumentendownload
    • Projektmanagement
      • PS – smart-plm [projects]
    • Produktentstehungsprozess
      • PEP – Produktent- stehungsprozess
      • PEP – hybride SAP Cloud – Lösungen
    • Produktinformationsmanagement
      • PIM – Produktinformationsmanagementsystem
    • Produktdatenmanagement
      • MM – Materialstammanlage über Klassifizierung
      • BMEcat
    • Qualitätsmanagement
      • QM – Stabilitätsstudien
      • QM – Sonderprüfung
      • QM – Reklamationsabwicklung
      • QM – Retourenabwicklung
      • QM – Prüfergebnisse in Excel
    • Instandhaltung
      • SAP PM – Massenänderung Klassifizierung
      • PM – Klassifizierung – Massenpflege
      • PM – Automatisierte IH-Arbeitspläne
    • Produktionsplanung
      • PP-PI – Anbindung eines MES – Systems
  • Services
    • SAP PLM
    • SAP PLM 7
    • SAP DMS
      • SAP Easy DMS
      • SAP DMS in der Fertigung
      • SAP Document Center
    • SAP EH&S
      • EH&S – Einführung
      • SAP S/4 HANA Product Compliance
      • SAP Spezifikationsverwaltung
      • SAP Produktsicherheit
      • SAP Gefahrgutabwicklung
      • SAP Gefahrstoffmanagement
      • SAP Arbeitsschutz
      • SAP Abfallmanagement
      • SAP GLM
    • SAP ECTR
    • SAP PDM
      • Automatisierte SAP Datenmigration
    • SAP ECM
    • SAP QM
      • SAP QM in der Beschaffung
      • SAP QM in der Produktion
      • SAP QM im Vertrieb
      • SAP Reklamationsmanagement
      • SAP FMEA
    • SAP PEP
      • PEP- Produktentstehungsprozess
    • SAP PM / EAM
    • SAP PP / PP-PI
    • SAP PS
    • SAP RD
    • SAPUI5
    • SAP CatManSuite
    • SAP MM
    • SAP Techniken
    • SAP Workflow
  • Prozessoptimierung
    • Vorteile
    • Unser Tool
    • Unsere Lösungen
  • Webinare
  • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Karriere
      • SAP Developer / ABAP Entwickler
      • SAP UI5/Fiori Developer oder Webentwickler
      • SAP PLM Consultant
      • SAP QM Consultant
      • SAP EH&S Consultant
      • SAP Junior Consultant
      • SAP Master- oder Bachelorarbeit
      • Praktikum im Bereich SAP PLM
      • Werkstudent im Bereich SAP PLM
    • Partner
    • FAQs
    • PLM Glossar
  • Referenzen
    • Referenzliste
    • Kundenstimmen
  • News
  • Kontakt
Services

SAP ECM

SAP PLM - Ihr Beratungshaus mit mehr als 10 Jahren Erfahrung > SAP ECM – Transparentes, sicheres und schnelles Änderungsmanagement

Effektives Änderungsmanagement beginnt mit SAP ECM

SAP ECM - ÄnderungsmanagementProdukte sind im Laufe Ihres Lebens aus technischen und wirtschaftlichen Gründen Änderungen unterworfen!

Heute ist das Änderungswesen im SAP PLM oftmals noch immer durch manuelle Datenverarbeitung bestimmt (Infoverteilung z.B. per Papier, E-Mail oder Fileserver Ablage). Änderungsbedarf entsteht in allen Bereichen Ihres Unternehmens. Änderungen können vom Kunden, Geschäftspartnern oder aus dem eigenen Unternehmen kommen.

Der  Änderungsprozess ist enorm zeitaufwendig und fehleranfällig!

In der Praxis ist der Änderungsprozess oft langsam und unflexibel. Mitarbeiter sind sich uneinig, wer Änderungen bewertet und prüft, wer genehmigt oder wohin die Änderungen geschickt werden sollen. Eine durchgängige Prozessverfolgung ist somit nicht möglich.

>> Mit SAP ECM haben Sie Ihren Änderungsprozess im Griff! Mit SAP ECM (Engineering Change Management) verwalten und steuern Sie Ihre Änderungen am Produkt, während des gesamten Produktlebenszyklus und reduzieren so Ihren Zeit- und Kostenaufwand.

Folgende Vorteile ergeben sich für Sie durch den Einsatz eines leistungsfähigen Änderungsmanagement:

  • Lückenlose Nachvollziehbarkeit der Änderungen/Anpassungen
  • Es wird sichergestellt, dass Sie immer mit den aktuellen Änderungsständen arbeiten
  • Vorhandene Formulare werden in ein professionelles Business-System eingebunden
  • Ein flexibler Workflow mit Teamdefinition schafft transparente Prozesse
  • Alle Informationen sind an einem Ort
  • Keine Datenredundanzen
  • Vorhandene Daten werden referenziert
  • Basis für sichere Prozesse durch Daten- und Prozesstransparenz
  • Steuerung erfolgt standortübergreifend usw.

UNSER LEISTUNGSPORTFOLIO FÜR SIE IN SAP ENGINEERING CHANGE MANAGEMENT:

  • SAP ECM – Kompletteinführung – wir begleiten Sie von der Konzeption über die Realisierung, Produktivsetzung und anschließende Nachbetreuung
    • Integrationstests
    • Workshops / Schulungen / Einweisung Ihrer Anwender
    • Implementierung von SAP ECM und Integration Ihrer individuellen Entwicklungen
    • Ablösung / Rückbau von Schnittstellen
    • Abbildung der kundenspezifischen Geschäftsprozesse
    • Unterstützung bei der Pflichtenhefterstellung
    • Informationsbeschaffung sowie Durchführung von Analysen
    • Erstellung projektbegleitender Dokumentationen
    • Umsetzung und Einrichtung von Berechtigungen
    • …
  • Beratung im Rahmen von Prozessoptimierungen
  • Durchführung sämtlicher Customizing-Einstellungen
  • Wartung und Weiterentwicklung
  • Berücksichtigung notwendiger Normen und Industriestandards ( z.B. CMII )
  • Programmierung individueller ECM – Lösungen
  • Durchführung von SAP ECM Schulungen

Informatives zum SAP Änderungsmanagement

SAP Engineering Change Management bietet folgende Bestandteile:

  • Änderungsmeldungen bzw. Änderungsanforderung
    Interne und externe Nutzer haben die Möglichkeit, sich über den Sollstand eines Produkts zu informieren und gegebenenfalls Änderungsprozesse einzuleiten.
  • Änderungsdienst
    Der Änderungsdienst dient der Dokumentation von Änderungen und Anpassungen eines Produkts entlang des gesamten Lebenszyklus .
  • Änderungsdienst für Fertigungsaufträge (OCM)
    OCM stellt sicher, dass bereits existierende Fertigungsaufträge an geänderte Stücklisten, Arbeitspläne oder abgeänderte Kundenaufträge angepasst werden können.
  • Konfigurationsmanagement
    Mit dem Konfigurationsmanagement besteht die Möglichkeit produkt- und projektbezogenen Produktdaten, über die verschiedenen Lebensphasen hinweg,  in einer Konfigurationsmappe zusammenzuführen.

Kontakt

smart-plm Aigner GmbH & Co. KG
Erlenweg 3, 84335 Mitterskirchen
Tel. 08725 - 96660 - 0
Fax. 08725 - 96660 - 31
info@smart-plm.com

Kontakt

smart-plm Aigner GmbH & Co. KG
Erlenweg 3
84335 Mitterskirchen
Tel. 08725 - 96660 - 0
Fax. 08725 - 96660 - 31
info@smart-plm.com

  • Unternehmen
    • Karriere
    • Partner
    • FAQs
    • PLM Glossar
  • SAP PLM Lösungen
  • SAP PLM Services
  • Vorteile der Prozessoptimierung
  • Referenzen
  • News

Beratungstermin vereinbaren

"Wir wollen mit unseren Lösungen ein positives Nutzererlebnis schaffen."

Manfred Aigner, Geschäftsführer smart-plm Aigner

Jetzt Kontakt aufnehmen
© Copyright smart-plm Aigner GmbH & Co. KG | Impressum I Datenschutz
Nach oben

Wir freuen uns über Ihre Nachricht

    Ihre Anfrage wird verschlüsselt per https an unseren Server geschickt. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden dürfen. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und Widerrufhinweise.