SAP PLM – Ihr Beratungshaus mit mehr als 10 Jahren Erfahrung
  • Home
  • Lösungen
    • Produktentwicklung
      • PLM Einführung
      • PLM 7 – Dokumentenupload
      • PLM – Massenänderung Klassifizierung
    • Gefahrstoffmanagement
      • EH&S – Gefahrstoffkataster
      • EH&S – Rohstofffreigabe
      • EH&S – Massenverarbeitung von Phrasenübersetzungen
      • EH&S – Betriebsanweisung
      • EH&S – Mussfeldprüfung im Eigenschaftsbaum
    • Compliance
      • Compliance – Gefahrstoffverwaltung light
    • Dokumentenmanagement
      • DMS – smart-plm [documents]
      • DMS – Adobe Sign Schnittstelle
      • DMS – Ersatz für SAP Easy DMS
      • DMS – Microsoft Teams und SAP
      • DMS – SAP SharePoint Online Integration
      • DMS – CAD-Zeichnungsfreigabe
      • DMS – Dokumentenverwaltung in der Fertigung
      • DMS – Dokumentendownload
    • Projektmanagement
      • PS – smart-plm [projects]
    • Produktentstehungsprozess
      • PEP – Produktent- stehungsprozess
      • PEP – hybride SAP Cloud – Lösungen
    • Produktinformationsmanagement
      • PIM – Produktinformationsmanagementsystem
    • Produktdatenmanagement
      • MM – Materialstammanlage über Klassifizierung
      • BMEcat
    • Qualitätsmanagement
      • QM – Stabilitätsstudien
      • QM – Sonderprüfung
      • QM – Reklamationsabwicklung
      • QM – Retourenabwicklung
      • QM – Prüfergebnisse in Excel
    • Instandhaltung
      • SAP PM – Massenänderung Klassifizierung
      • PM – Klassifizierung – Massenpflege
      • PM – Automatisierte IH-Arbeitspläne
    • Produktionsplanung
      • PP-PI – Anbindung eines MES – Systems
  • Services
    • SAP PLM
    • SAP PLM 7
    • SAP DMS
      • SAP Easy DMS
      • SAP DMS in der Fertigung
      • SAP Document Center
    • SAP EH&S
      • EH&S – Einführung
      • SAP S/4 HANA Product Compliance
      • SAP Spezifikationsverwaltung
      • SAP Produktsicherheit
      • SAP Gefahrgutabwicklung
      • SAP Gefahrstoffmanagement
      • SAP Arbeitsschutz
      • SAP Abfallmanagement
      • SAP GLM
    • SAP ECTR
    • SAP PDM
      • Automatisierte SAP Datenmigration
    • SAP ECM
    • SAP QM
      • SAP QM in der Beschaffung
      • SAP QM in der Produktion
      • SAP QM im Vertrieb
      • SAP Reklamationsmanagement
      • SAP FMEA
    • SAP PEP
      • PEP- Produktentstehungsprozess
    • SAP PM / EAM
    • SAP PP / PP-PI
    • SAP PS
    • SAP RD
    • SAPUI5
    • SAP CatManSuite
    • SAP MM
    • SAP Techniken
    • SAP Workflow
  • Prozessoptimierung
    • Vorteile
    • Unser Tool
    • Unsere Lösungen
  • Webinare
  • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Karriere
      • SAP Developer / ABAP Entwickler
      • SAP UI5/Fiori Developer oder Webentwickler
      • SAP PLM Consultant
      • SAP QM Consultant
      • SAP EH&S Consultant
      • SAP Junior Consultant
      • SAP Master- oder Bachelorarbeit
      • Praktikum im Bereich SAP PLM
      • Werkstudent im Bereich SAP PLM
    • Partner
    • FAQs
    • PLM Glossar
  • Referenzen
    • Referenzliste
    • Kundenstimmen
  • News
  • Kontakt
  • Home
  • Lösungen
    • Produktentwicklung
      • PLM Einführung
      • PLM 7 – Dokumentenupload
      • PLM – Massenänderung Klassifizierung
    • Gefahrstoffmanagement
      • EH&S – Gefahrstoffkataster
      • EH&S – Rohstofffreigabe
      • EH&S – Massenverarbeitung von Phrasenübersetzungen
      • EH&S – Betriebsanweisung
      • EH&S – Mussfeldprüfung im Eigenschaftsbaum
    • Compliance
      • Compliance – Gefahrstoffverwaltung light
    • Dokumentenmanagement
      • DMS – smart-plm [documents]
      • DMS – Adobe Sign Schnittstelle
      • DMS – Ersatz für SAP Easy DMS
      • DMS – Microsoft Teams und SAP
      • DMS – SAP SharePoint Online Integration
      • DMS – CAD-Zeichnungsfreigabe
      • DMS – Dokumentenverwaltung in der Fertigung
      • DMS – Dokumentendownload
    • Projektmanagement
      • PS – smart-plm [projects]
    • Produktentstehungsprozess
      • PEP – Produktent- stehungsprozess
      • PEP – hybride SAP Cloud – Lösungen
    • Produktinformationsmanagement
      • PIM – Produktinformationsmanagementsystem
    • Produktdatenmanagement
      • MM – Materialstammanlage über Klassifizierung
      • BMEcat
    • Qualitätsmanagement
      • QM – Stabilitätsstudien
      • QM – Sonderprüfung
      • QM – Reklamationsabwicklung
      • QM – Retourenabwicklung
      • QM – Prüfergebnisse in Excel
    • Instandhaltung
      • SAP PM – Massenänderung Klassifizierung
      • PM – Klassifizierung – Massenpflege
      • PM – Automatisierte IH-Arbeitspläne
    • Produktionsplanung
      • PP-PI – Anbindung eines MES – Systems
  • Services
    • SAP PLM
    • SAP PLM 7
    • SAP DMS
      • SAP Easy DMS
      • SAP DMS in der Fertigung
      • SAP Document Center
    • SAP EH&S
      • EH&S – Einführung
      • SAP S/4 HANA Product Compliance
      • SAP Spezifikationsverwaltung
      • SAP Produktsicherheit
      • SAP Gefahrgutabwicklung
      • SAP Gefahrstoffmanagement
      • SAP Arbeitsschutz
      • SAP Abfallmanagement
      • SAP GLM
    • SAP ECTR
    • SAP PDM
      • Automatisierte SAP Datenmigration
    • SAP ECM
    • SAP QM
      • SAP QM in der Beschaffung
      • SAP QM in der Produktion
      • SAP QM im Vertrieb
      • SAP Reklamationsmanagement
      • SAP FMEA
    • SAP PEP
      • PEP- Produktentstehungsprozess
    • SAP PM / EAM
    • SAP PP / PP-PI
    • SAP PS
    • SAP RD
    • SAPUI5
    • SAP CatManSuite
    • SAP MM
    • SAP Techniken
    • SAP Workflow
  • Prozessoptimierung
    • Vorteile
    • Unser Tool
    • Unsere Lösungen
  • Webinare
  • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Karriere
      • SAP Developer / ABAP Entwickler
      • SAP UI5/Fiori Developer oder Webentwickler
      • SAP PLM Consultant
      • SAP QM Consultant
      • SAP EH&S Consultant
      • SAP Junior Consultant
      • SAP Master- oder Bachelorarbeit
      • Praktikum im Bereich SAP PLM
      • Werkstudent im Bereich SAP PLM
    • Partner
    • FAQs
    • PLM Glossar
  • Referenzen
    • Referenzliste
    • Kundenstimmen
  • News
  • Kontakt
Lösungen

Effiziente Produktdatenpflege mit SAP PIM

SAP PLM - Ihr Beratungshaus mit mehr als 10 Jahren Erfahrung > Effiziente Produktdatenpflege mit SAP PIM

Der Kunde

KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG ist ein global agierender Kompetenzführer für Thermoplastische Elastomermischungen mit Produktionsstandorten in Deutschland, Malaysia und den USA. Für neue Anforderungen werden individuelle Compounds entwickelt, die exakt auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt sind.

„Mit der zentralen Verwaltung des neuen SAP PIM im SAP System (SAP CatManSuite) stehen unseren Kunden und Mitarbeitern konsistente Daten aus einer Quelle zur Verfügung.

Mit smart-plm Aigner GmbH & Co. KG haben wir ein SAP Beratungshaus gefunden, das uns mit langjähriger Erfahrung durch alle Schritte der Umsetzung optimal begleitet hat. Wir kommen gerne auch weiterhin auf smart-plm Aigner zurück“


Lars Goldmann
Leiter Corporate Marketing, KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG

Der Projektüberblick

Vorher

  • Die Produktdaten sind verteilt auf unterschiedlichen Systemen gespeichert.
  • Fehleranfälliger und zeitaufwendiger manueller Produktdatenpflegeprozess über mehrere Systeme.
  • Abweichende Daten zum gleichen Produkt in unterschiedlichen Systemen.

Nachher

  • Für SAP PIM erforderliche Daten werden ausschließlich an einer Stelle gepflegt (SAP CatManSuite)!
  • Geänderte Produktdaten werden zeitnah im Internet aktualisiert.
  • Subsysteme für Verarbeitungshinweise oder Dokumentenverwaltung entfallen.
  • Konsistente Produktdaten für den Internetauftritt!
  • Zeitersparnis bei der Datenpflege (SAP als single point of entry).
  • Automatische Datenbereitstellung im Internet abhängig von SAP QM Verwendungsentscheid möglich (Datenexport nach Verwendungsentscheid läuft überwiegend automatisch).
  • Alle Standorte weltweit arbeiten mit dem gleichen System.
  • Automatisierte Fehlerüberwachung (E-Mail-Versand an Administratoren)!

Projektziele:

  • Präsentation einer internationalen Produktdatenbank im Internet als Rechercheinstrument auf Datenbasis von SAP Produktinformationsmanagement
  • Keine redundante Datenhaltung
  • Automatische Überprüfung der Vollständigkeit aller notwendigen Produktdaten
  • Einfache und zentrale Pflege von übersetzten Texten und Daten in alle relevanten Sprachen
  • Zeitnahe Veröffentlichung der aktuellen Produktdaten im Internet

Die Lösung

Einführung der SAP CatManSuite als SAP PIM (Produktinformationsmanagementsystem).

SAP PIM bietet die Möglichkeit alle für den Internetauftritt notwendigen Daten an einer zentralen Stelle zu sammeln und zu pflegen, so werden z.B. Materialstammdaten, QM-Daten, Dokumente oder andere weitergehende Produktbeschreibungen über das SAP-Klassensystem ebenfalls im SAP PIM angelegt und gepflegt.

SAP PIM - Pflege von Produktkatalog Portfolio Katalog

SAP PIM - Struktur Katalog Portfolio

 

Bei Dokumenten, Bildern und Texten besteht im SAP PIM die Möglichkeit der Zuweisung zu Materialien und Produktgruppen.

Das ehemalige System zur Pflege von Verarbeitungshinweisen (mehrere Textbausteine je Material oder auch Materialgruppen) konnte ebenfalls durch die kundengerechte Anpassungen im Produktinformationsmanagementsystem abgelöst werden.

Mit der Vollständigkeitsprüfung und dem automatischen Mailversand im SAP PIM werden fehlende Übersetzungen, fehlende Daten oder Daten, die nicht einer definierten Zertifizierung entsprechen, sofort dem entsprechenden Verantwortlichen mitgeteilt und verbessert.

Geänderte SAP QM-Daten werden nach dem Treffen eines positiven Verwendungsentscheids sofort und automatisch auf Vollständigkeit überprüft und im Produktkatalog im SAP und Internet angepasst. Das manuelle Eingreifen entfällt. Bei fehlenden Daten wird der Export gestoppt und der Administrator darüber informiert.

 

SAP PIM - Vollständigkeitsprüfung

Unsere Lösungsbeschreibung zum Download

SAP PIM auf Basis von SAP CatManSuite

Download

Kontakt

smart-plm Aigner GmbH & Co. KG
Erlenweg 3, 84335 Mitterskirchen
Tel. 08725 - 96660 - 0
Fax. 08725 - 96660 - 31
info@smart-plm.com

Kontakt

smart-plm Aigner GmbH & Co. KG
Erlenweg 3
84335 Mitterskirchen
Tel. 08725 - 96660 - 0
Fax. 08725 - 96660 - 31
info@smart-plm.com

  • Unternehmen
    • Karriere
    • Partner
    • FAQs
    • PLM Glossar
  • SAP PLM Lösungen
  • SAP PLM Services
  • Vorteile der Prozessoptimierung
  • Referenzen
  • News

Beratungstermin vereinbaren

"Wir wollen mit unseren Lösungen ein positives Nutzererlebnis schaffen."

Manfred Aigner, Geschäftsführer smart-plm Aigner

Jetzt Kontakt aufnehmen
© Copyright smart-plm Aigner GmbH & Co. KG | Impressum I Datenschutz
Nach oben

Wir freuen uns über Ihre Nachricht

    Ihre Anfrage wird verschlüsselt per https an unseren Server geschickt. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden dürfen. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und Widerrufhinweise.