SAP PLM – Ihr Beratungshaus mit mehr als 10 Jahren Erfahrung
  • Home
  • Lösungen
    • Produktentwicklung
      • PLM Einführung
      • PLM 7 – Dokumentenupload
      • PLM – Massenänderung Klassifizierung
    • Gefahrstoffmanagement
      • EH&S – Gefahrstoffkataster
      • EH&S – Rohstofffreigabe
      • EH&S – Massenverarbeitung von Phrasenübersetzungen
      • EH&S – Betriebsanweisung
      • EH&S – Mussfeldprüfung im Eigenschaftsbaum
    • Compliance
      • Compliance – Gefahrstoffverwaltung light
    • Dokumentenmanagement
      • DMS – smart-plm [documents]
      • DMS – Adobe Sign Schnittstelle
      • DMS – Ersatz für SAP Easy DMS
      • DMS – Microsoft Teams und SAP
      • DMS – SAP SharePoint Online Integration
      • DMS – CAD-Zeichnungsfreigabe
      • DMS – Dokumentenverwaltung in der Fertigung
      • DMS – Dokumentendownload
    • Projektmanagement
      • PS – smart-plm [projects]
    • Produktentstehungsprozess
      • PEP – Produktent- stehungsprozess
      • PEP – hybride SAP Cloud – Lösungen
    • Produktinformationsmanagement
      • PIM – Produktinformationsmanagementsystem
    • Produktdatenmanagement
      • MM – Materialstammanlage über Klassifizierung
      • BMEcat
    • Qualitätsmanagement
      • QM – Stabilitätsstudien
      • QM – Sonderprüfung
      • QM – Reklamationsabwicklung
      • QM – Retourenabwicklung
      • QM – Prüfergebnisse in Excel
    • Instandhaltung
      • SAP PM – Massenänderung Klassifizierung
      • PM – Klassifizierung – Massenpflege
      • PM – Automatisierte IH-Arbeitspläne
    • Produktionsplanung
      • PP-PI – Anbindung eines MES – Systems
  • Services
    • SAP PLM
    • SAP PLM 7
    • SAP DMS
      • SAP Easy DMS
      • SAP DMS in der Fertigung
      • SAP Document Center
    • SAP EH&S
      • EH&S – Einführung
      • SAP S/4 HANA Product Compliance
      • SAP Spezifikationsverwaltung
      • SAP Produktsicherheit
      • SAP Gefahrgutabwicklung
      • SAP Gefahrstoffmanagement
      • SAP Arbeitsschutz
      • SAP Abfallmanagement
      • SAP GLM
    • SAP ECTR
    • SAP PDM
      • Automatisierte SAP Datenmigration
    • SAP ECM
    • SAP QM
      • SAP QM in der Beschaffung
      • SAP QM in der Produktion
      • SAP QM im Vertrieb
      • SAP Reklamationsmanagement
      • SAP FMEA
    • SAP PEP
      • PEP- Produktentstehungsprozess
    • SAP PM / EAM
    • SAP PP / PP-PI
    • SAP PS
    • SAP RD
    • SAPUI5
    • SAP CatManSuite
    • SAP MM
    • SAP Techniken
    • SAP Workflow
  • Prozessoptimierung
    • Vorteile
    • Unser Tool
    • Unsere Lösungen
  • Webinare
  • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Karriere
      • SAP Developer / ABAP Entwickler
      • SAP UI5/Fiori Developer oder Webentwickler
      • SAP PLM Consultant
      • SAP QM Consultant
      • SAP EH&S Consultant
      • SAP Junior Consultant
      • SAP Master- oder Bachelorarbeit
      • Praktikum im Bereich SAP PLM
      • Werkstudent im Bereich SAP PLM
    • Partner
    • FAQs
    • PLM Glossar
  • Referenzen
    • Referenzliste
    • Kundenstimmen
  • News
  • Kontakt
  • Home
  • Lösungen
    • Produktentwicklung
      • PLM Einführung
      • PLM 7 – Dokumentenupload
      • PLM – Massenänderung Klassifizierung
    • Gefahrstoffmanagement
      • EH&S – Gefahrstoffkataster
      • EH&S – Rohstofffreigabe
      • EH&S – Massenverarbeitung von Phrasenübersetzungen
      • EH&S – Betriebsanweisung
      • EH&S – Mussfeldprüfung im Eigenschaftsbaum
    • Compliance
      • Compliance – Gefahrstoffverwaltung light
    • Dokumentenmanagement
      • DMS – smart-plm [documents]
      • DMS – Adobe Sign Schnittstelle
      • DMS – Ersatz für SAP Easy DMS
      • DMS – Microsoft Teams und SAP
      • DMS – SAP SharePoint Online Integration
      • DMS – CAD-Zeichnungsfreigabe
      • DMS – Dokumentenverwaltung in der Fertigung
      • DMS – Dokumentendownload
    • Projektmanagement
      • PS – smart-plm [projects]
    • Produktentstehungsprozess
      • PEP – Produktent- stehungsprozess
      • PEP – hybride SAP Cloud – Lösungen
    • Produktinformationsmanagement
      • PIM – Produktinformationsmanagementsystem
    • Produktdatenmanagement
      • MM – Materialstammanlage über Klassifizierung
      • BMEcat
    • Qualitätsmanagement
      • QM – Stabilitätsstudien
      • QM – Sonderprüfung
      • QM – Reklamationsabwicklung
      • QM – Retourenabwicklung
      • QM – Prüfergebnisse in Excel
    • Instandhaltung
      • SAP PM – Massenänderung Klassifizierung
      • PM – Klassifizierung – Massenpflege
      • PM – Automatisierte IH-Arbeitspläne
    • Produktionsplanung
      • PP-PI – Anbindung eines MES – Systems
  • Services
    • SAP PLM
    • SAP PLM 7
    • SAP DMS
      • SAP Easy DMS
      • SAP DMS in der Fertigung
      • SAP Document Center
    • SAP EH&S
      • EH&S – Einführung
      • SAP S/4 HANA Product Compliance
      • SAP Spezifikationsverwaltung
      • SAP Produktsicherheit
      • SAP Gefahrgutabwicklung
      • SAP Gefahrstoffmanagement
      • SAP Arbeitsschutz
      • SAP Abfallmanagement
      • SAP GLM
    • SAP ECTR
    • SAP PDM
      • Automatisierte SAP Datenmigration
    • SAP ECM
    • SAP QM
      • SAP QM in der Beschaffung
      • SAP QM in der Produktion
      • SAP QM im Vertrieb
      • SAP Reklamationsmanagement
      • SAP FMEA
    • SAP PEP
      • PEP- Produktentstehungsprozess
    • SAP PM / EAM
    • SAP PP / PP-PI
    • SAP PS
    • SAP RD
    • SAPUI5
    • SAP CatManSuite
    • SAP MM
    • SAP Techniken
    • SAP Workflow
  • Prozessoptimierung
    • Vorteile
    • Unser Tool
    • Unsere Lösungen
  • Webinare
  • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Karriere
      • SAP Developer / ABAP Entwickler
      • SAP UI5/Fiori Developer oder Webentwickler
      • SAP PLM Consultant
      • SAP QM Consultant
      • SAP EH&S Consultant
      • SAP Junior Consultant
      • SAP Master- oder Bachelorarbeit
      • Praktikum im Bereich SAP PLM
      • Werkstudent im Bereich SAP PLM
    • Partner
    • FAQs
    • PLM Glossar
  • Referenzen
    • Referenzliste
    • Kundenstimmen
  • News
  • Kontakt
Services

SAP PDM

SAP PLM - Ihr Beratungshaus mit mehr als 10 Jahren Erfahrung > SAP PDM – Produktdatenmanagement als Kernfunktion im SAP PLM

Werksübergreifende Verfügbarkeit aller produktbezogenen Informationen und Daten mit einem leistungsfähigen SAP PDM

  • Sie wollen ein qualitativ hochwertiges Produkt in möglichst kurzer Zeit auf den Markt bringen?
  • Sie wollen ein Werkzeug zur Informationsbeschaffung und Entscheidungsunterstützung für Ihren gesamten Produktlebenszyklus?
  • Sie wollen komplexe Datenstrukturen und Geschäftsprozesse über Ihre Unternehmensgrenzen hinweg koordinieren?

PDM wird als wichtigste Komponente im strategischen Konzept einer Gesamtlösung, die den gesamten Produktlebenszyklus (SAP PLM) umfasst, gesehen.

SAP PDM in der Praxis

SAP PDM - Agiles ProduktdatenmanagementIm Unternehmen führt die zunehmende Anzahl an Verfahren, Vorschriften und dazugehörigen Systemen im Produktlebenszyklus zu einem dramatischen Anstieg der Informationsmenge, die von den am Produktlebenszyklus beteiligten Systemen bewältigt werden muss.

Die Informationen liegen häufig an verschiedenen Stellen und oftmals in verschiedenen Abteilungen im Unternehmen vor. Die Informationsmenge ist nicht mehr überschaubar und der Zugriff nicht transparent.

Das Resultat: Ein Konstrukteur oder am Projekt Beteiligter verliert den Überblick und verwendet viel Zeit auf die Suche. Zugleich wird auch auf falsche oder veraltete Daten zugegriffen, was zu Fehlern im Produkt führt.

Für die Bewältigung dieser Aufgaben werden Produktdatenmanagement-Systeme eingesetzt. PDM-Systeme verwalten alle relevanten Daten über ein Produkt und die Prozesse im gesamten Produktlebenszyklus.

PDM-Systeme sorgen für:

  • eine Erhöhung der Produktivität durch Wieder- bzw. Weiterverwendung,
  • einen deutlichen Zeitvorteil durch einen schnellen Informationszugriff,
  • eine Verbesserung der Kooperationen innerhalb und außerhalb der Organisation und
  • eine Senkung von Durchlaufzeiten.

 

Die Einführung einer PDM-Lösung soll es ermöglichen, die Qualität der Produktentwicklung zu erhöhen sowie Zeit und Kosten der Produktentwicklung zu vermindern. Mit dem Ziel eines durchgehenden Informationsflusses sollen diese Vorteile an nachgelagerte, am Produktlebenszyklus beteiligte Organisationseinheiten weitergereicht werden. Ergebnis dieser Arbeitsweise soll die lückenlose Reproduzierbarkeit von Arbeitsständen (Konfigurationen) eines Produkts sein.

UNSER LEISTUNGSPORTFOLIO FÜR SIE IN SAP PDM

  • SAP PDM Kompletteinführung – wir begleiten Sie von der Konzeption über die Realisierung, Produktentwicklung und anschließenden Betreuung
    • Integrationstests
    • Workshops/Schulungen/Einweisung Ihrer Anwender
    • Implementierung von SAP PDM und Integration Ihrer Individuellen Entwicklungen
  • Beratung im Rahmen der Prozessoptimierung
  • Anpassung Ihrer spezifischen Prozesse
  • Wartung und Weiterentwicklung
  • Programmierung individueller SAP PDM Lösungen / Erweiterungen
  • Erstellung eines Prototyps, auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten

Was ist PDM

PDM (Produktdatenmanagement) ist ein System, dass die unternehmensweite Verfügbarkeit der aktuellen Produktdaten sicherstellt.

PDM als Kernfunktion des SAP PLM ist in der Lage alle wichtigen Unternehmensbereiche durch die Bereitstellung aller Daten und Dokumente zu unterstützen und zudem die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Projektteams zu ermöglichen. Alle am Projekt Beteiligten können z. B. aus Stückfertiger Sicht auf alle Dokumentstücklisten zugreifen, sowie aus Prozessfertiger Sicht auf alle Rezepturen zugreifen.

 

SAP PDM - PDM als Kernfunktion des SAP PLM

 

Produktdaten können sein:

  • Stoffe
  • Materialstamm
  • Stücklisten
  • Rezepturen
  • Dokumente
  • Arbeitspläne / Planungsrezepte
  • Chargen
  • Serialnummern
  • Klassifizierung
  • …

Kontakt

smart-plm Aigner GmbH & Co. KG
Erlenweg 3, 84335 Mitterskirchen
Tel. 08725 - 96660 - 0
Fax. 08725 - 96660 - 31
info@smart-plm.com

Kontakt

smart-plm Aigner GmbH & Co. KG
Erlenweg 3
84335 Mitterskirchen
Tel. 08725 - 96660 - 0
Fax. 08725 - 96660 - 31
info@smart-plm.com

  • Unternehmen
    • Karriere
    • Partner
    • FAQs
    • PLM Glossar
  • SAP PLM Lösungen
  • SAP PLM Services
  • Vorteile der Prozessoptimierung
  • Referenzen
  • News

Beratungstermin vereinbaren

"Wir wollen mit unseren Lösungen ein positives Nutzererlebnis schaffen."

Manfred Aigner, Geschäftsführer smart-plm Aigner

Jetzt Kontakt aufnehmen
© Copyright smart-plm Aigner GmbH & Co. KG | Impressum I Datenschutz
Nach oben

Wir freuen uns über Ihre Nachricht

    Ihre Anfrage wird verschlüsselt per https an unseren Server geschickt. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden dürfen. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und Widerrufhinweise.