Anwenderbericht Seidenader
Partnerschaftliche Entwicklung und Einführung unseres Addon’s smart-plm [documents]. Ein DMS für zukunftsfähiges Product-Lifecycle-Management. Seidenader, ein führendes Pharma-Maschinenbauunternehmen, hat den SAP DMS-Standard aufgrund von Einschränkungen in der Adaptivität und Usability durch ein maßgeschneidertes Dokumentenmanagementsystem (DMS) erweitert. Das Ziel war eine agile Dokumentenverwaltung, die besser auf die spezifischen Unternehmensprozesse zugeschnitten ist. Die Ausgangslage bei Seidenader zeigt, dass […]
Massenänderung beliebiger Objekte im Look & Feel von Excel
Massenklassifizierung beliebiger Objekte mit smart-plm [characteristics] In vielen Unternehmen, die SAP im Einsatz haben, gestaltet sich die Klassifizierung einer Vielzahl von Objekten oft mühsam und zeitaufwendig, da sie auf den SAP-Standard zurückgreifen müssen. Dies führt zu zahlreichen unnötigen Klicks und komplexen Prozessen. Das SAP Addon smart-plm [characteristics] bietet eine effiziente Lösung für die Massenklassifizierung von […]
Komfortable SAP Dokumentenverwaltung in gewohnter Windows Explorer Struktur!
Suche, Arbeitsvorrat, Navigation im Verzeichnungsbaum, Pflege von Dokumenteninfosätzen und das in nur einer Transaktion. Dadurch wird im Vergleich zum SAP Standard für den Anwender die Navigation erleichtert, sowie die Anzahl der notwendigen Klicks deutlich minimiert. Direktes Ändern der Original-Dokumente mit nur einem Klick! Hier geht es zur Lösung smart-plm [documents] Sie haben Fragen zu unserer […]
Regelwerke für die Identifizierung von SVHC-Stoffen / Gemischen
Sie benötigen ein Regelwerk um Produktkonformitäten von Stoffen zu prüfen? Die Lösung ist die Entwicklung eines kundenspezifischen Regelwerks zur Einstufung von Stoffen, die nach REACH-Verordnung mit besonders gefährlichen Eigenschaften (krebserregend, erbgutverändernd, fortpflanzungsschädigend…) identifiziert worden sind, sogenannte SVHC-Stoffe. Sollten Sie Fragen haben, freuen wir uns von Ihnen zu hören.
Automatische grafische Darstellung von Prüfergebnissen in Excel!
Ihre Mitarbeiter im Labor müssen ständig wiederkehrende Prüfergebnisse manuell von SAP in ein Excel übertragen. Schneller geht es mit unserer Lösung: grafische Auswertung von Prüfergebnissen
Anbindung eines MES Systems an SAP PP-PI, damit die Produktqualität nicht auf der Strecke bleibt!
Sie erreichen damit eine optimale Unterstützung der Produktion und haben fortan eine durchgängige Lösung für alle produktionsrelevanten Prozesse zwischen SAP und MES. Hier geht es zur detaillierten Beschreibung: Vertikale Integration von SAP PP-PI und MES