Verbessern Sie Ihre betriebswirtschaftlichen Prozesse im Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz mit dem Modul SAP EHS
Durch ein effizientes Gefahrstoffmanagement mit SAP EHS lassen sich Risiken im Vorfeld vermeiden, bevor es zu kostspieligen Zwischenfällen in der Betriebssicherheit kommt!
Die Anforderungen der Kunden an ein Unternehmen steigen stetig. Sie fordern eine immer bessere Produktqualität und leistungsfähigere Prozesse.
Zudem müssen globale Unternehmen einer kontinuierlich wachsenden Anzahl an internationalen Richtlinien und Vorschriften im Gesundheits-, Umwelt- und Arbeitsschutz gerecht werden.
Das im SAP integrierte Modul EHS unterstützt Sie zuverlässig bei allen Aufgaben rund um die internationalen Sicherheitsstandards.
Eine wichtige Besonderheit von SAP EHS ist die Mehrsprachigkeit, die es ermöglicht, einem Datensatz einen Gültigkeitsbereich zuzuweisen. Mit Hilfe von Environment, Health and Safety können Sie einem Land oder einem Gesetzesraum wie der EU oder der North American Free Trade Area einen Datensatz zuteilen.
Hinweis!!! 2030 wird die Wartung von SAP EHS eingestellt >> Hier geht es zu unseren Beratungs- und Entwicklungsleistungen für S/4 HANA Product Compliance
Für welche Unternehmen eignet sich SAP EHS?
SAP Environment, Health and Safety Management (SAP EHS) ist speziell für Unternehmen konzipiert, die strengen Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften unterliegen. Es hilft, betriebliche Risiken zu minimieren, gesetzliche Vorschriften einzuhalten und eine nachhaltige Unternehmensstrategie umzusetzen.
SAP EHS, SAP EHSM und SAP S/4 HANA Product Compliance - Unterschiede und Einsatzgebiete
SAP bietet verschiedene Lösungen für Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsmanagement sowie Compliance im Produktbereich. Diese Systeme haben unterschiedliche Schwerpunkte, die je nach Unternehmensanforderungen relevant sind.
Kurzvergleich: Welche Lösung für welches Szenario?
Lösung | Fokus | Einsatzbereich |
SAP EHS | Umwelt- und Arbeitsschutz, Emissionen und Abfälle | Betriebliches Sicherheits- und Umweltmanagement |
SAP EHSM | Erweiterte Risikobewertung, Notfall- und Gesundheitsmanagement | Unternehmen mit hohem Sicherheitsbedarf (z. B. Chemie, Energie) |
SAP S/4HANA Product Compliance | Regulatorische Produktkonformität, Gefahrsstoffmanagement | Unternehmen mit gesetzlichen Anforderungen an Produkte ( z. B. REACH, RoHS, ESG) |
Fazit:
- SAP EHS = Kernlösung für Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsmanagement
- SAP EHSM = Erweiterte Sicherheits- und Risikomanagementlösung
- SAP S/4HANA for Product Compliance = Speziell für Produkt- und Lieferketten-Compliance
UNSER LEISTUNGSPORTFOLIO FÜR SIE IN SAP ENVIRONMENT, HEALTH & SAFETY
Kompletteinführung von SAP EHS, wir begleiten Sie von der Konzeption über die Realisierung, Produktivsetzung und anschließender Nachbetreuung
- Konfiguration des SAP EHS-Systems
- Integrationstests
- Durchführung aller benötigten Customizing-Einstellungen
- Unterstützung bei der Pflichtenhefterstellung
- Erstellung projektbegleitender Dokumentationen
- Informationsbeschaffung sowie Durchführung von Analysen
- Aufbau der Spezifikationsdatenbank
- Erstbefüllung von EHS-Daten durch Datenmigration (Datenimport aus externen Systemen)
- Beratung im Rahmen der Prozessoptimierung
- Erstellung eines Prototyps, zugeschnitten auf Ihre spezifischen Anforderungen
- Wartung und Weiterentwicklung nötiger Reports zur Prozessoptimierung
- Erstellung individueller EHS Tools
- Betreuung und Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse
- Durchführung von SAP EHS Schulungen / Workshops und Einweisung Ihrer Anwender
- …
Stimmen unserer Kunden im SAP EHS Umfeld
Unsere SAP EHS Projekte
Vorteile durch den Einsatz von SAP Environment, Health & Safety
- Vorteile durch den Einsatz von SAP Environment, Health & Safety
- Sie haben die Gefahrgutabwicklung und das Gefahrstoffmanagement sicher im Griff
- Sie sorgen für Produktsicherheit im Unternehmen oder auf den Verkehrswegen
- Sie können SAP EHS-Berichte wie Sicherheitsdatenblätter, Etiketten und Gefahrgutpapiere erstellen, verwalten und versenden
- Sie können Ihre Abfallentsorgung im Abfallmanagement international vorschriftsmäßig regeln
- Sie können in der Arbeitsbereichsverwaltung durch automatische Generierung von Betriebsanweisungen, den Arbeits- und Gesundheitsschutz der Mitarbeiter gewährleisten
- Vorteile durch den Einsatz von SAP Environment, Health & Safety
- Sie haben die Gefahrgutabwicklung und das Gefahrstoffmanagement sicher im Griff
- Sie sorgen für Produktsicherheit im Unternehmen oder auf den Verkehrswegen
- Sie können SAP EHS-Berichte wie Sicherheitsdatenblätter, Etiketten und Gefahrgutpapiere erstellen, verwalten und versenden
- Sie können Ihre Abfallentsorgung im Abfallmanagement international vorschriftsmäßig regeln
- Sie können in der Arbeitsbereichsverwaltung durch automatische Generierung von Betriebsanweisungen, den Arbeits- und Gesundheitsschutz der Mitarbeiter gewährleisten
SAP EHS ist ein Modul von SAP R/3 bzw. SAP ERP und umfasst folgende Komponenten
>> Spezifikationsverwaltung (EHS-BD-SPE):
Die Rolle Spezifikationsverwaltung (EHS-BD-SPE) ermöglicht Ihnen die strukturierte Anlage von Stoffen und anderen SAP EHS Objekten (Belastungen, Gefahrgutklassifizierungen, Abfallschlüssel und Verpackungen) in Form von Spezifikationsdaten.
>> Produktsicherheit (EHS-SAF):
Diese SAP-Komponente unterstützt Sie dabei, Gefahrstoffe sicher zu handhaben und in den Verkehr zu bringen sowie alle relevanten Vorschriften automatisch einzuhalten.
>> Gefahrgutabwicklung (EHS-DGP):
Die SAP EHS Komponente Gefahrgutabwicklung erlaubt das Erfassen und Verwalten gefahrgutrelevanter Daten und damit verbundenen gesetzlichen Bestimmungen.
>> Arbeitsschutz (EHS-IHS):
SAP EHS Arbeitsschutz besteht aus den Komponenten Arbeitsbereich, Belastungskatastar und Betriebsanweisung.
>> Gefahrstoffmanagement (EHS-HSM):
Das Gefahrstoffmanagement unterstützt Sie bei der sicheren Handhabung von Gefahrstoffen und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften innerhalb Ihres Unternehmens.
>> Abfallmanagement (EHS-WA):
Eine moderne Entsorgungsabwicklung beginnt mit der SAP EHS Komponente Abfallmanagement.