SAP PLM – Ihr Beratungshaus mit mehr als 10 Jahren Erfahrung
  • Home
  • Lösungen
    • PLM
      • PLM Einführung
      • PLM 7 – Dokumentenupload
      • PLM – Massenänderung Klassifizierung
    • PP
      • PP-PI – Anbindung eines MES – Systems
    • QM
      • QM – Stabilitätsstudien
      • QM – Sonderprüfung
      • QM – Reklamationsabwicklung
      • QM – Retourenabwicklung
      • QM – Prüfergebnisse in Excel
    • EH&S
      • EH&S – Gefahrstoffkataster
      • EH&S – Rohstofffreigabe
      • EH&S – Massenverarbeitung von Phrasenübersetzungen
      • EH&S – Betriebsanweisung
      • EH&S – Mussfeldprüfung im Eigenschaftsbaum
    • Compliance
      • Gefahrstoffverwaltung light
    • PM
      • PM – Klassifizierung – Massenpflege
      • PM – Automatisierte IH-Arbeitspläne
    • DMS
      • DMS – CAD-Zeichnungsfreigabe
      • DMS – Dokumentenverwaltung in der Fertigung
      • DMS – Dokumentendownload
      • DMS – smart-plm [documents]
    • PEP
      • PEP – Produktentstehungsprozess
      • PEP – hybride SAP Cloud – Lösungen
    • PIM
      • PIM – Produktinformationsmanagementsystem
    • PDM
      • MM – Materialstammanlage über Klassifizierung
      • BMEcat
  • Services
    • SAP PLM
    • SAP PLM 7
    • SAP QM
      • SAP QM in der Beschaffung
      • SAP QM in der Produktion
      • SAP QM im Vertrieb
      • SAP Reklamationsmanagement
      • SAP FMEA
    • SAP DMS
      • SAP Easy DMS
      • SAP DMS in der Fertigung
      • SAP Document Center
    • SAP EH&S
      • EH&S – Einführung
      • SAP Spezifikationsverwaltung
      • SAP Produktsicherheit
      • SAP Gefahrgutabwicklung
      • SAP Gefahrstoffmanagement
      • SAP Arbeitsschutz
      • SAP Abfallmanagement
      • SAP GLM
    • SAP ECM
    • SAP ECTR
    • SAP PDM
      • Automatisierte SAP Datenmigration
    • SAP MM
    • SAP PM / EAM
    • SAP PP / PP-PI
    • SAP PS
    • SAP RD
    • SAP PEP
      • PEP- Produktentstehungsprozess
    • SAPUI5
    • SAP CatManSuite
    • SAP Techniken
    • SAP Workflow
  • Prozessoptimierung
    • Vorteile
    • Unser Tool
    • Unsere Lösungen
  • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Karriere
      • SAP UI5/Fiori Developer oder Webentwickler
      • SAP PLM Consultant
      • SAP QM Consultant
      • SAP EH&S Consultant
      • SAP Junior Consultant
      • SAP Master- oder Bachelorarbeit
      • Praktikum im Bereich SAP PLM
      • Werkstudent im Bereich SAP PLM
    • Partner
    • FAQs
    • PLM Glossar
  • Referenzen
    • Referenzliste
    • Kundenstimmen
  • News
  • Kontakt
  • Home
  • Lösungen
    • PLM
      • PLM Einführung
      • PLM 7 – Dokumentenupload
      • PLM – Massenänderung Klassifizierung
    • PP
      • PP-PI – Anbindung eines MES – Systems
    • QM
      • QM – Stabilitätsstudien
      • QM – Sonderprüfung
      • QM – Reklamationsabwicklung
      • QM – Retourenabwicklung
      • QM – Prüfergebnisse in Excel
    • EH&S
      • EH&S – Gefahrstoffkataster
      • EH&S – Rohstofffreigabe
      • EH&S – Massenverarbeitung von Phrasenübersetzungen
      • EH&S – Betriebsanweisung
      • EH&S – Mussfeldprüfung im Eigenschaftsbaum
    • Compliance
      • Gefahrstoffverwaltung light
    • PM
      • PM – Klassifizierung – Massenpflege
      • PM – Automatisierte IH-Arbeitspläne
    • DMS
      • DMS – CAD-Zeichnungsfreigabe
      • DMS – Dokumentenverwaltung in der Fertigung
      • DMS – Dokumentendownload
      • DMS – smart-plm [documents]
    • PEP
      • PEP – Produktentstehungsprozess
      • PEP – hybride SAP Cloud – Lösungen
    • PIM
      • PIM – Produktinformationsmanagementsystem
    • PDM
      • MM – Materialstammanlage über Klassifizierung
      • BMEcat
  • Services
    • SAP PLM
    • SAP PLM 7
    • SAP QM
      • SAP QM in der Beschaffung
      • SAP QM in der Produktion
      • SAP QM im Vertrieb
      • SAP Reklamationsmanagement
      • SAP FMEA
    • SAP DMS
      • SAP Easy DMS
      • SAP DMS in der Fertigung
      • SAP Document Center
    • SAP EH&S
      • EH&S – Einführung
      • SAP Spezifikationsverwaltung
      • SAP Produktsicherheit
      • SAP Gefahrgutabwicklung
      • SAP Gefahrstoffmanagement
      • SAP Arbeitsschutz
      • SAP Abfallmanagement
      • SAP GLM
    • SAP ECM
    • SAP ECTR
    • SAP PDM
      • Automatisierte SAP Datenmigration
    • SAP MM
    • SAP PM / EAM
    • SAP PP / PP-PI
    • SAP PS
    • SAP RD
    • SAP PEP
      • PEP- Produktentstehungsprozess
    • SAPUI5
    • SAP CatManSuite
    • SAP Techniken
    • SAP Workflow
  • Prozessoptimierung
    • Vorteile
    • Unser Tool
    • Unsere Lösungen
  • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Karriere
      • SAP UI5/Fiori Developer oder Webentwickler
      • SAP PLM Consultant
      • SAP QM Consultant
      • SAP EH&S Consultant
      • SAP Junior Consultant
      • SAP Master- oder Bachelorarbeit
      • Praktikum im Bereich SAP PLM
      • Werkstudent im Bereich SAP PLM
    • Partner
    • FAQs
    • PLM Glossar
  • Referenzen
    • Referenzliste
    • Kundenstimmen
  • News
  • Kontakt
SAP QM

Stabilitätsstudien

SAP PLM - Ihr Beratungshaus mit mehr als 10 Jahren Erfahrung > SAP QM – Stabilitätsstudien

Integration von Produktentwicklung und Labor mit einer optimierten Verwaltung von Stabilitätsstudien für SAP QM

StabilitätsstudieStabilitätsstudien dienen Ihnen zum Nachweis der Stabilität von Produkten unter verschiedensten Bedingungen und über längere Zeiträume.

Unsere Lösung gestattet Ihnen eine integrierte Planung und Steuerung der Stabilitätsstudien im Rahmen  einer abteilungsübergreifenden Verwaltung aller zur Stabilitätsstudie relevanten Daten an einer Stelle im SAP – System (single point of entry)

Zusammenarbeit zwischen Produktentwicklung und Qualitätssicherung/Labor entscheidend verbessern.

Unser SAP Addon „smart-plm [Stabilitätsstudie]“ bietet Ihnen folgende Features/Funktionen:

  • Überblick über Stand und Abarbeitungsgrad von Stabilitätsstudien durch ein  einstellbares Statuskonzept.
  • Verwaltung aller im Rahmen einer Stabilitätsstudie zu prüfenden Materialnummern (Produkten).
  • Flexible Vorgabe eines Terminplanes der durchzuführenden Prüfungen unter Berücksichtigung auch unterschiedlicher Starttermine und Berechnung der daraus resultierenden Endtermine.
  • Individuelle Zuordnung von Prüfmerkmalen, die im Rahmen einer Stabilitätsstudie geprüft werden sollen – flexibel auswählbar aus einem Maximalprüfplan.
  • Mehrfachzuweisung verschiedenster Laborbedingungen.
  • Automatisierte Generierung der notwendigen Prüflose unter Berücksichtigung aller relevanten Kombinationen (Prüfobjekte, Termine, Prüfbedingungen, Prüfmerkmale).
  • Unterstützung bei der Abarbeitung der entstandenen Prüflose (Prüfmerkmalsbewertung, Verwendungsentscheid).
  • Geführte Bearbeitung über Abteilungsgrenzen hinweg.
  • Übersichtliche Darstellung  aller laufenden und abgeschlossenen Stabilitätsstudien in Arbeitsvorräten.
  • Freie Zuordnung wichtiger Dokumente zur Stabilitätsstudie in eine entsprechend elektronische Akte.
  • Verwaltung aller  Notizen und Prüfbemerkungen zur Stabilitätsstudie.
  • Aufzeichnung einer Abarbeitungshistorie zu Auswertungszwecken (KPI)

Stimmen unserer Kunden zur smart-plm [Stabilitätsstudie]

„Mit dem SAP – AddOn zur Stabilitätstudie der Firma smart-plm konnten wir alle unsere fachlichen Anforderungen einfach und übersichtlich abbilden. Zudem wurde die Zusammenarbeit zwischen Produktentwicklung und Qualitätsmanagement entscheidend verbessert.“


Dipl.-Ing. Dieter Pauler
Team Manager Quality Assurance & Lab, KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG

Das SAP AddOn „smart-plm [Stabilitätsstudie]“ ist ein vollständig integrierter Geschäftsprozess in SAP ERP und verwendet dafür Funktionen aus folgenden Bereichen:

  • Qualitätsmanagement, Prüfmerkmale, Qualitätsmeldung, Qualitätsplanung, Prüfplanung und Prüflosabwicklung
  • SAP DVS: Dokumenteninfosatz
  • Materialwirtschaft: Materialstamm, Chargenverwaltung

Kontakt

smart-plm Aigner GmbH & Co. KG
Erlenweg 3, 84335 Mitterskirchen
Tel. 08725 - 96660 - 0
Fax. 08725 - 96660 - 31
info@smart-plm.com

  • Unternehmen
    • Karriere
    • Partner
    • FAQs
    • PLM Glossar
  • SAP PLM Lösungen
  • SAP PLM Services
  • Vorteile der Prozessoptimierung
  • Referenzen
  • News

Beratungstermin vereinbaren

"Wir wollen mit unseren Lösungen ein positives Nutzererlebnis schaffen."

Manfred Aigner, Geschäftsführer smart-plm Aigner

Jetzt Kontakt aufnehmen
© Copyright smart-plm Aigner GmbH & Co. KG | Impressum I Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren
Nach oben

Wir freuen uns über Ihre Nachricht

    Ihre Anfrage wird verschlüsselt per https an unseren Server geschickt. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden dürfen. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und Widerrufhinweise.