Variantenkonfiguration – Modellierung komplexer, variantenreicher Produkte

Die Variantenkonfiguration dient Ihnen bei der Fertigung komplexer, variantenreicher Produkte. Um als Unternehmen erfolgreich zu sein ist der Hersteller gezwungen stetig neue Varianten seines Produktes anzubieten. Infolgedessen werden oft neue Varianten erstellt, dadurch das bestehende Produktkonzepte bei der Auftragsbearbeitung einfach abgeändert werden.

Der Kunde gibt vor wie das Produkt aussehen soll und kann es nach seinen eigenen Vorstellungen zusammenstellen, wie z. B. beim Autokauf, wo er die sein Wunschauto wunschgemäß zusammenstellen kann. Die Variantenkonfiguration soll den Informationsaustausch der verschiedenen Abteilungen verbessern (Vertrieb, Konstruktion und Produktion).

Beispiel der Variantenkonfiguration

 

Die Variantenkonfiguration ist in folgende Komponenten integriert:

  • CA – Klassensystem
  • LO – Materialstamm
  • PP – Stücklisten
  • PP – Arbeitspläne
  • PP – PI – Planungsrezepte
  • SD – Verkauf
  • SD – Konditionen
  • MM – Einkauf
  • CO – Kalkulation
  • PP – Bedarfsplanung
  • PP – Fertigungsaufträge

 

Folgende Objekte können konfiguriert werden:

  • Materialien
  • Standardnetze im Bereich Projektsystem
  • Instandhaltungsanleitungen
  • Musterleistungsverzeichnisse