Der Projektstrukturplan (PSP) ist eine vollständige Darstellung aller Aufgaben und das Ergebnis einer Gliederung des Projektes in plan- und kontrollierbare Elemente. Die Strukturierung des Projektes erfolgt über die Gliederung in Teilprojekte und Arbeitspakete.

Das Erstellen eines verbindlichen Projektstrukturplans am Anfang eines Projektes dient der Effizienzsteigerung bei Planung, Durchführung und Abschluss des Projektes. Für die Darstellung wird meist ein vertikales oder horizontales Baumdiagramm gewählt.

 

PSP

 

Es bieten sich verschiedene Möglichkeiten der Gliederung an. Die am häufigsten verwendete ist die funktionsorientierte Gliederung (Im Vordergrund steht die Art der auszuführenden Tätigkeit). Weitere Möglichkeiten sind z. B. die objekt- und phasenorientierte Gliederung (objektorientiert – hier steht das Produkt selbst im Vordergrund, phasenorientiert – hier betrachtet man den Ablauf / Phasen des Projektes).