Prüfanweisung – Zusammenfassung der im Prüflos und in der Prüfvorgabe enthaltenen Daten
Eine Prüfanweisung ist ein Arbeitspapier mit den notwendigen Prüfinhalten und Beschreibung der Vorgehensweise bei Prüfungen. Eine Prüfanweisung enthält die Prüfmerkmale und das Prüfmittel je Prüfvorgang.
Eine Prüfanweisung enthält folgende Informationen:
- Beschreibung des/der zu prüfenden Materials/Charge
- Nummer des Prüfloses
- Prüfdatum
- zur Prüfung vorgesehene Prüfvorgänge
- zur Prüfung vorgesehene Prüfmerkmale
- Prüfvorgaben für jedes Merkmal:
- Merkmalsgewicht
- Erfordernis der Prüfung
- Erfassungsform
- Annahme- oder Rückweisungsnummer
- Bewertungsregel
- Anzahl der zu prüfenden Einheiten
- Zielwert und Toleranzbereich für quantitative Merkmale
- Kurz- und Langtexte der Prüfmethode