Effiziente Produktion und lückenlose Dokumentation durch Chargen-Kennzeichnung
Eine Charge ist eine spezifische Menge von Produkten oder Materialien, die aufgrund ihrer Gemeinsamkeiten in einem bestimmten Prozessschritt zusammengefasst werden. Es handelt sich dabei um eine logistische Einheit, die eine einheitliche Qualität und Zusammensetzung aufweist. Jede Charge erhält normalerweise eine eindeutige Kennzeichnung, um eine Rückverfolgbarkeit und eine lückenlose Dokumentation im Rahmen von Qualitätskontrollen und -prüfungen zu gewährleisten. Chargen werden in vielen Industriezweigen eingesetzt, um eine effiziente Produktion und eine schnelle Identifizierung von Problemen und Fehlern zu ermöglichen.
In der Pharmaindustrie beispielsweise wird der Begriff Charge verwendet, um eine bestimmte Menge eines Arzneimittels zu beschreiben, die aus einer bestimmten Produktionseinheit stammt. Jede Charge von Arzneimitteln hat normalerweise eine eigene eindeutige Kennzeichnung, um eine Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten und sicherzustellen, dass sie den Qualitätsstandards entspricht.
Auch in anderen Industriezweigen wie der Lebensmittelindustrie, Chemieindustrie oder Elektronikindustrie werden Chargen verwendet, um die Produktion und Qualitätssicherung von Produkten zu organisieren.