Betriebsanweisung – Erstellung notwendiger Berichte im SAP EH&S
Betriebsanweisungen (Standard Operation Procedure = SOP) ist ein Dokument und bildet die Basis für den Arbeitsschutz beim Umgang mit Gefahrstoffen, Maschinen und Anlagen, sowie bei der Ausübung potentiell gefährlicher Tätigkeiten, mit dem Ziel Unfälle oder Gesundheitsgefahren zu vermeiden.
Das Dokument ist eine Anweisung für den Umgang mit gefährlichen Stoffen, Anlagen und Maschinen. Die Betriebsanweisung kann z. B. Informationen über erforderliche Werkzeuge, Materialien, Schutzausrüstung und Verfahren im Umgang bei Notfällen enthalten. Es ist wichtig Betriebsanweisungen regelmäßig auf Aktualität zu prüfen.
Zusammengefasst lässt sich sagen, das eine Betriebsanweisung ein wichtiger Teil eines integrierten Managemenssystems darstellt, das es dem Unternehmen ermöglicht, Prozesse und Tätigkeiten, sicherer, effizienter und nachhaltiger durchzuführen.
Arten von Betriebsanweisungen:
- Stoffliche Betriebsanweisung – diese greift ausschließlich auf Daten der Spezifikationsverwaltung zurück.
- Arbeitsbezogene Betriebsanweisung – diese greift neben den Informationen aus der Spezifikationsdatenbank auch noch die Daten des Arbeitsbereichskopfes, sowie Arbeitsschutzdaten auf.
Die SAP EH&S Komponente ermöglicht, diese Berichte in allen im System gepflegten Sprachen zu erstellen, wenn entsprechende Phrasen und Identifikatoren in der benötigten Übersetzung vorliegen.
Beispiel für Betriebsanweisungen: