Absatz- und Produktionsplanung

  • Planen des künftigen Bedarfs
  • Planen der Produktionsmengen

Kapazitätsplanung

  • Zeitgenauer planbarer Arbeitsvorrat
  • Reihenfolgebildung für die Fertigung

Materialbedarfsplanung

  • Ermitteln von Bedarfsdecker
  • Berücksichtigung von Durchlaufzeiten, Losgrößen und Ausschussmengen

Fertigungssteuerung

  • Auftragsfreigabe – grob terminierte Aufträge werden hier feinterminiert
  • Auftragsüberwachung – Überwachung der Fertigungsabläufe durch Rückmeldungen

Stimmen unserer Kunden im SAP PP / PP-PI Bereich

Manfred Aigner